Unsere Behandlungsfelder
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele, die im Rahmen einer logopädischen Therapie behandelt werden.

Das ist uns dabei besonders wichtig
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.
Eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen halten wir für wichtig und sinnvoll.
'Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben Lebenswert machen.'
(Guy de Maupassant)
Mit Hilfe moderner, diagnostischer Verfahren und individuellen Therapieansätzen erstellen wir gemeinsam Ihren persönlichen Behandlungsplan.
In unseren Therapien verwenden wir modernes und vielseitiges Material. Zum Beispiel arbeiten wir bei Kindern mit Spielen / Spielzeug und Büchern, Musikinstrumenten aber auch digital mit speziellen Lern-Apps auf Tablets.
Für Erwachsene wird das Therapie-Angebot unter anderem durch spezifische Bild- und Textmaterialien, Thermal-Therapien und Vibrations-Massagen ergänzt.
Unser logopädisches Fachwissen erweitern wir kontinuierlich durch den Besuch von Fortbildungen.
Verordnungen / Rezepte / Kosten
Die Kosten für eine logopädische Behandlung werden in der Regel bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen oder den Privatkassen übernommen.
Wir behandeln Patienten aller gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen.
> Gesetzlich krankenversicherte Erwachsene zahlen 10% der Gesamtkosten der Verordnung zzgl. 10 EUR Rezeptgebühr.
> Privatversicherte Erwachsene müssen sich bei ihrer jeweiligen Krankenversicherung hinsichtlich der Kostenübernahme erkundigen.
Eine Verordnung (Rezept) für eine logopädische Behandlung werden in der Regel ausgestellt von:
- Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin
- Allgemeinmedizinern
- HNO-Ärzten/Phoniatern/Pädaudiologen
- Kieferorthopäden/Zahnärzten
- Neurologen
Haben Sie Fragen dazu? Wir beraten Sie gerne.